Aspekte

Astro-Wissen für Einsteiger (Foto: ThinkstockGettyImages)
O der erklären Ihnen verschiedene Bausteine der Astrologie wie Tierkreiszeichen, Häuser oder Aspekte. Eine sehr oft gestellte Frage ist die Bestimmung des Tierkreiszeichens im Zeitraum 20. bis 23. eines Monats. Bei uns finden Sie die passende Antwort.
Unter einem Aspekt versteht man die Beziehung zweier Planeten zueinander.
Vom Mittelpunkt des Horoskopkreises aus betrachtet stehen die Planeten in Winkeln zu einander.

Im Horoskop werden Aspekte als farbige Linien eingezeichnet. Dabei zeichnet man nur die Verbindung zwischen den Planeten ein und nicht die Linien zum Kreismittelpunkt.

Die Planeten stehen in einem ganz bestimmten Winkel, der einer Zwei-, Drei-, Vier- u.s.w. Teilung des Kreises entspricht. Die zulässigen Abweichungen vom genauen Winkel (Orbis) betragen für psychologische Astrologie mehrere Grade.
Wenn zwei Planeten einen Aspekt zueinander bilden, so kommt dies einer Verbindung zwi-schen zwei Teilpersönlichkeiten des Horoskopeigners gleich.
Beispielsweise bedeutet ein Aspekt zwischen dem Beziehungsplanet Venus und dem für Veränderung und Anregung zuständigen Uranus, dass der Betreffende eine enge Verbin-dung spürt zwischen dem beziehungsorientierten Teil seines Wesens und dem Teil in sich, der immer wieder etwas Neues und Unbekanntes braucht.
Ist es ein sogenannt harmonischer Aspekt, so mag dies auf anregende und unkonventionelle Beziehungen hinweisen.
Ein Spannungsaspekt legt die Vermutung nahe, dass ein Kräftemessen zwischen dem Be-dürfnis nach Harmonie und Zweisamkeit einerseits und dem Bestreben nach Veränderungen andererseits besteht. Der Betreffende ist in sich selbst uneins, welchen Teil er wann und wie zum Zuge kommen lassen soll. Mit grosser Wahrscheinlichkeit versucht er, den einen oder anderen als nicht zu ihm gehörend aus seinem Leben zu verbannen, um über kurz oder lang festzustellen, dass das Thema in Form von schwierigen Situationen in der Aussenwelt wie-der auf ihn zukommt.
Grundsätzlich kann bei der Interpretation davon ausgegangen werden, dass der langsamere Planet den schnelleren beeinflusst, also in unserem Beispiel der langsamere Uranus die schnellere Venus beeinflusst, indem Veränderungen einen frischen Wind in die Partnerschaft einbringen.
-
Wichtige Aspekte:
![]() |
Konjunktion | 0° | Einheit |
![]() |
Opposition | 180° | Spannung |
![]() |
Quadrat | 90° | Spannung |
![]() |
Trigon | 120° | Harmonie |
![]() |
Sextil | 60° | Harmonie |
-
Schwache Aspekte:
![]() |
Halbsextil | 30° | Aufgabe |
![]() |
Quinkunx | 150° | Sehnsucht |
![]() |
Halbquadrat | 45° | leichte Spannung |
![]() |
Anderthalbquadrat | 135° | leichte Spannung |
Vorheriger Begriff:
«Die Häuser |
Nächster Begriff:
"Verwandtschaften" zwischen Tierkreiszeichen, Planeten und Häusern» |
Zurück zum Astrowissen für Einsteiger
Anzeige: Wann ist die Zeit reif für Ihre Pläne?
Lassen Sie sich von unseren liebevollen Kartenlegern, Hellsehern und Wahrsagern die Zukunft deuten! – hier geht's zum Gratisberatung

Disclaimer
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass die auf dieser Webseite bereit gestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Dies gilt auch für Webseiten, auf die diese Webseite per Link direkt oder indirekt verweist. Bei den über dieses Portal per Link zugänglichen Diensten handelt es sich ausnahmslos um Angebote der jeweiligen Diensteanbieter, für deren Nutzung allein die Nutzungsbedingungen der Diensteanbieter maßgeblich sind. Die Ströer Digital Publishing GmbH ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.